Nach oben

Zurück zur Startseite

Unterwegs in der digitalen Welt: Wieviel Freiheit und wieviel Sicherheit ist notwendig? Ein Themenelternabend

Ipad NWA

Gemeinsam mit Frau Lena Wehrle aus dem Präventionszentrum der Villa Schöpflin und Herrn Jörg Kiefer vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg, bieten wir für alle Eltern von Kindern in Stufe 5-7 ein Präventionsprogramm zum Thema „Digitale Medien – Mediennutzung und Mediengefahren“ an. Zu diesem Themenkomplex möchten wir Sie gerne umfassend informieren und laden Sie zu einem etwa 90-minütigen digitalen Elternabend am 19.04.2023, um 19 Uhr, ein.

 

Bitte treten Sie dem Zoom-Meeting über folgenden Link bei:

 

https://us06web.zoom.us/j/89101874326 (Meeting-ID: 891 0187 4326)

 

Der Elternabend umfasst folgende Themen:

  • Cybermobbing – Folgen für Opfer und Täter
  • Jugendgefährdende Inhalte – Gewaltdarstellungen, Extremistische Inhalte und Kinder-/Jugendpornografie
  • Gefahren durch/in Sozialen Netzwerken am Beispiel von „Cybergrooming“
  • Nutzungsverhalten und schädlicher Medienkonsum
  • Aktuelle Trends der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
  • Wie schaffen es Online-Games und Soziale Netzwerke Kinder und Jugendliche in den Bann zu ziehen?
  • Tipps und Ratschläge für Eltern – Hilfsangebote