Neue Gesichter in der Schulsozialarbeit!
Die Schulsozialarbeit am Meret-Oppenheim-Schulzentrum in Steinen ist mit
Juliane Pfuhl und Lea van Gent-Vollmer besetzt. Wir möchten uns auf diesem Weg kurz vorstellen:
Neue Gesichter in der Schulsozialarbeit!
Die Schulsozialarbeit am Meret-Oppenheim-Schulzentrum in Steinen ist mit
Juliane Pfuhl und Lea van Gent-Vollmer besetzt. Wir möchten uns auf diesem Weg kurz vorstellen:
Nachdem ich von Januar bis Mai 2020 bereits als Schulsozialarbeiterin am Meret-Oppenheim-Schulzentrum tätig war, freue ich mich nun nach der Elternzeit wieder hier zu sein.
Im Umgang miteinander ist mir eine gute Beziehung zu meinem Gegenüber sehr wichtig, wobei ich mit Empathie und Humor, kreativen Ansätzen und spielerischen Elementen arbeite. Ich lege großen Wert auf Transparenz, Authentizität und Ehrlichkeit.
Ich sehe die Schulsozialarbeit als Vermittler, als Wegweiser und als Insel, als sicheren Ort, an dem alle Gefühle, Sorgen und Anliegen Raum finden dürfen.
E-Mail: j.pfuhl@kaltenbach-stiftung.de
Telefon: 07627 / 92 385 - 18
Handy: 0176 / 56534 553
Das Büro der Schulsozialarbeit befindet sich im Mittelbau der Realschule neben Raum 14, oberhalb der Schulküche.
Termine finden nach Vereinbarung statt.
Seit dem 2. Juni 2025 bin ich zurück aus meiner Elternzeit. Ich freue mich sehr wieder zum Meret-Oppenheim-Schulzentrum zurückzukehren. Mit neuen Erfahrungen im Gepäck, bin ich besonders auf die Begegnung mit neuen und noch bekannten Menschen gespannt. Bei meiner Arbeit ist mir eine Begegnung auf Augenhöhe und gegenseitige Verlässlichkeit wichtig. Ich freue mich erneut bei Herausforderungen zu unterstützen, den Alltag mitzugestalten und Lebenswege - zumindest eine Zeit lang - zu begleiten.
Am Meret-Oppenheim-Schulzentrum werde ich vor allem die Betreuung der Grundschule und von Schüler*innen aus den unteren Klassenstufen der Realschule übernehmen. Ich freue mich auf Begegnungen in Klassenaktionen, in Einzelgesprächen oder einfach auf den Schulfluren!
E-Mail: j.engel@kaltenbach-stiftung.de
Telefon: 07627 / 92 385 - 18
Handy: 0176 87931084